Am 25. Januar trat unsere Schiedsrichtermannschaft beim SR-Hallenmasters an. Nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus im letzten Jahr, wollten wir an diesem Tag mindestens den Halbfinaleinzug. In Gruppe B trafen wir auf die SRG Völklingen-Köllertal, SRG Neunkirchen und SRG Ill-Theel. Wir taten uns im ersten Spiel schwer, lagen mit 0:1 zurück, ehe wir durch Lukas Rohn erst das 1:1, dann kurz vor Schluss das 2:1 erzielen konnten. Im zweiten Spiel trafen wir dann auf die SRG Neunkirchen, in dem Lukas Rohn sich erneut von seiner besten Seite zeigte, er markierte zuerst das 1:0, dann den 2:1 Siegtreffer. Vor dem dritten Spiel war uns das Halbfinale sicher, dennoch war das Ziel: Gruppensieg! Erneut waren wir nicht ganz wach, mussten zuerst den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Dann zeichnete sich Marc Putzer aus, der unter anderem mit einem schnellen ausgeführten Freistoß die Treffer zum 1:1 und 2:1 erzielte. Somit stand fest: Gruppensieg! Das Mindestziel war erreicht. „Alles andere ist jetzt ein Bonus“ fügte Luca Schilirò, der Coach unserer SRG, in einer Kabinenansprache hinzu. Doch man merkte: es war was drin, jetzt haben wir Blut geleckt und wollten Geschichte schreiben! Denn noch nie hatte die SRG Saarlouis ein Volksbanken Schiedsrichtermasters gewonnen. Doch: Im Halbfinale trafen wir dann auf den Titelfavoriten Homburg, die bereits letztes Jahr mit dem Titel gezeigt haben, was in ihnen steckt. Wir wussten, mit einem bisher solch gutem Auftreten, mussten wir uns nicht verstecken und wir zwangen den Homburgern unser Spiel auf. In einer hitzigen Partie fiel dann der 1:0 Treffer durch Jannik Hemme. Kurz darauf schoss Elias Kiefer durch einen Siebenmeter das 2:0. Wir waren selbst überrascht, mit welch einer Konsequenz wir auftraten. Dann markierte Jonas Klee die 3:0 Führung, kurz vor Schluss knipste Jannik mit seinem 4:0 Treffer den Homburgern endgültig die Lichter aus. Das war einfach brutal - man kann es nicht anders sagen, dieses Spiel war wirklich das Aushängeschild unserer Leistung heute; Konsequenz in der Abwehr, Belohnen auf der anderen Seite im Angriff. Und somit waren wir im FINALE! Kaum hat es einer von uns für möglich gehalten, doch waren wir da! Und jetzt wollten wir Geschichte schreiben, das Ding nach Hause holen. Wir trafen auf die SRG St.Wendel, die in der Gruppenphase gegen die starken Homburger ebenfalls gewinnen konnte. Es wurde gefightet bis zum geht nicht mehr, wir gingen in jeden Zweikampf, wir liefen jeden Ball nach, wir wollten das Ding unbedingt holen! Doch dann: 3:30 noch zu spielen, nach einem wunderbaren Zuspiel erhielt Jannik den Ball, dieser setzte sich auf der linken Seite durch und schoss uns in Führung! 1:0! Der Jubel war groß dennoch: es waren drei Minuten zu spielen! Und es wurden lange drei Minuten. Unser noch nicht erwähnte Torwart Marcel Benard, der uns mit Weltklasse Paraden überhaupt ins Finale bringen konnte, kann sich ebenfalls Auszeichen, ein toller Rückhalt, in einem solch packenden Moment!
Doch dann, 15 Sekunden vor Schluss, Lukas Rohn spielt den vorausgelaufenen Torwart der St.Wendeler aus, legt ihn auf die linke Seite zu Marc Putzer, der dann drei Sekunden vor Schluss den Siegtreffer schoss. Damit war klar: WIR SIND VOLKSBANKEN SCHIEDSRICHTER MASTERS SIEGER 2025 und schreiben Geschichte! Ein sehr emotionaler Moment, die Freude war riesig! Damit hat keiner gerechnet. Dieser Titel war aber keinesfalls unverdient, wir verloren kein Spiel, kämpften uns nach Rückständen zurück und behielten einen kühlen Kopf! So bringen wir die Masters-Trophäe nach Saarlouis und freuen uns nächstes Jahr, den Titel verteidigen zu dürfen!
Ein großer Dank geht an unseren Coach Luca Schilirò!
Es spielten (Tore): Marcel Benard, Lukas Rohn (4), Jannik Hemme (3), Marc Putzer (3), Elias Kiefer (1), Jonas Klee (1), Shamil Al-Bakri, Mushtag Al-Bakri, Leon Kavelius, Willy Rohn, Abdulmanan Hassan